Ein evangelisches Pastorenehepaar lebt in Otod. Er ist eigentlich Frührentner und genießt seinen Lebensabend auf unserer Insel. Aber er schafft gerade Möglichkeiten, um zum Beispiel Kinder von evangelischen Deutschen zu taufen.
Ein katholischer Pastor aus Österreich arbeitet seit Dezember 2001 in Cajidiocan. Er wurde ins Paradies versetzt, da er zuvor 4 Jahre inmitten einer Bürgerkriegsregion durchgehalten hatte, bis er seine Kirche aufgeben musste. Der neue Pastor startete voll durch. Er baute sofort eine neue Kirche, und hat bereits die Genehmigung erhalten, um ein neues Gymnasium in den Bergen zu bauen. Also nichts mit ruhigen Ferien. Inzwischen (Anfang 2003) fiel er bei einigen Insulanern in Ungnade, da er unangenehme Wahrheiten offen ausspricht. Zudem sammelt er persönlich Geld von jedem Messebesucher, beim Verlassen der Kirche ein. |
Copyright 2001 by Dipl-Ing. Stephan Perschke, stephan@perschke.de, Am Eckland 4, Mülheim an der Ruhr, Tel:0208/486010. Alle Rechte vorbehalten. Version März 2008 |